Tipp 8 Technische Risikoanalysen: Was Sie für eine FTA brauchen


Es wird von Ihnen z. B. durch die ISO26262:2018 gefordert eine FTA durchzuführen. Dies kann der Fall sein, wenn das Safety Goal einen ASIL C aufweist.

So weit so gut. Doch was bedeutet das für Sie? Was brauchen Sie, um anfangen zu können?

Die FTA dient der Identifikation möglicher Fehlerzustände und ihrer logischen Struktur einen Fehler zu verursachen.

Tipp8

Da die FTA eine deduktive Methode ist benötigen wir dafür einen Ausgangspunkt. Dieser wird bei dieser Risikoanalyse Top Event genannt. Das kann nach ISO 26262 z.B. eine Abweichung vom Safety Goal sein. Nehmen wir "Der Motor wird ungewollt aktiviert".

Die Ermittlung der Wahrscheinlichkeit eines unerwünschten Ereignisses erfolgt mittels Boolescher Algebra.

Da eine FTA jedoch schnell kompliziert wird würde ich Ihnen nicht empfehlen die Berechnung per Hand durchzuführen. Dafür nutzt man am besten ein auf dem Markt verfügbares Tool.

Newsletter

Trage deine E-Mail ein und erhalte meinen kostenlosen Newsletter.

Cookie-Einstellungen

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.